OKOHO CONSULTING GmbH

Fachkräfte aus dem Ausland? Wir sorgen dafür, dass sie bleiben.

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen. Integration gestalten. Zukunft sichern.

OKOHO Consulting ist Ihre forschungsbasierte Spezialberatung für die Gewinnung, Einwanderung und nachhaltige Integration von medizinischem, zahnmedizinischem und Pflegepersonal aus Drittstaaten. Wir begleiten Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen – vom ersten Bedarf bis zur erfolgreichen Integration im Team – mit System, Forschung und Herz.

Aktuelles Projekt: „Integration aus erster Hand“

Live am 24.09.2025 · 14:30–16:00 Uhr · Microsoft Teams

Stimmen internationaler Pflege-Azubis aus Ostwestfalen-Lippe

Wie erleben internationale Pflege-Auszubildende ihre Integration in Deutschland wirklich? In unserem aktuellen Forschungsprojekt geben die Auszubildenden selbst Einblicke in ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsstrategien. Die Ergebnisse liefern praxisnahe Ideen für Pflegeeinrichtungen, Schulen und Kommunen – direkt aus der Zielgruppe.

Unsere zentralen Fragen

In 2 Minuten anmelden · Teilnahme kostenlos · Link per E-Mail

Pflege‑Auszubildende im Gespräch (Integrationsprojekt)

👉 Teil des Aktionsprogramms „Fachkräfte für OWL 2025“

Unsere Veranstaltung wurde in das Aktionsprogramm „Fachkräfte für OWL 2025“ aufgenommen. Wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Initiative zur Fachkräftesicherung in der Region zu sein.

OKOHO Dienstleistungen

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
Fachkräftegewinnung

Wir finden, prüfen und vermitteln Talente aus Drittstaaten.

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
Bewerbungs- & Einstellungsmanagement

Strukturierte Prozesse bis zum Arbeits- oder Ausbildungsvertrag.

OKOHO-Einwanderung
Einwanderungsmanagement

Von der Vorabzustimmung bis zur Einreise – alles aus einer Hand.

OKOHO-Integration
Integrationskonzepte

Nachhaltige Bindung durch praxisnahe, forschungsbasierte Lösungen.

Deutsch & Berufssprache – begleitend zur Ausbildung.
Ausbildungsbegleitender Deutschkurs

Sprachliche und berufliche Integration für Ausbildungserfolg.

OKOHO Campus Connect
OKOHO Campus Connect

Zugang zu EU-Absolvent*innen mit Potenzial und Integrationswillen.

Was uns ausmacht!

Wir machen mehr als Personalvermittlung.
Wir helfen kleinen Einrichtungen, internationale Fachkräfte nicht nur zu finden – sondern zu halten.

Lassen Sie uns herausfinden, wie Ihre Einrichtung international erfolgreich wird.
In 30 Minuten klären wir Ihre offenen Fragen zu Gewinnung, Einwanderung und Integration.

Hochmotivierte Fachkräfte, die gern bleiben!

Ihre Herausforderung: Fachkräftemangel, Unsicherheit, Integrationsabbrüche

Viele Einrichtungen erleben täglich:

Viele Einrichtungen erhalten unvollständige oder unklare Bewerbungen. Häufig fehlen Nachweise, Sprachzertifikate oder sind schwer einzuordnen. Wer steckt wirklich hinter der Bewerbung? OKOHO sorgt für Transparenz – mit geprüften Profilen, direkter Vorauswahl und verlässlicher Kommunikation.

Viele Einrichtungen fragen sich: Wer steht wirklich hinter der Bewerbung? Ist es eine motivierte Fachkraft – oder das Produkt intransparenter Vermittlungsnetzwerke? Gerade bei Bewerbungen aus Drittstaaten fehlt oft die persönliche Verbindung. OKOHO begegnet dieser Unsicherheit mit validierten Profilen, Interviews auf Augenhöhe und enger Zusammenarbeit mit Bildungspartnern vor Ort.

Viele Einrichtungen stehen vor einer Bürokratie-Wand: Visumanträge, Vorabzustimmungen, Anerkennungsverfahren, Übersetzungen, Terminvereinbarungen bei Behörden – und all das in unterschiedlichen Sprachen und mit wechselnden Zuständigkeiten. Fehler führen schnell zu Verzögerungen oder Ablehnungen. OKOHO übernimmt den gesamten Prozess: rechtssicher, strukturiert und mit Erfahrung im internationalen Einwanderungsrecht.

Nach der Ankunft beginnt oft der eigentliche Härtetest – neuer Alltag, Sprache, Kultur, Hierarchien. Ohne strukturierte Begleitung, Ansprechpartner*innen oder kulturelle Orientierung fühlen sich viele internationale Fachkräfte überfordert und allein gelassen. Das führt zu innerer Kündigung oder tatsächlichem Abbruch. OKOHO begleitet den gesamten Integrationsprozess – mit Sprachkursen, Beratung und einem klaren Konzept, das Stabilität schafft.

Wir setzen genau hier an: mit einem klaren Engpassfokus, wissenschaftlicher Fundierung und praxiserprobter Methodik.

Ihr Mehrwert mit OKOHO

Bei OKOHO kommt nur auf den Tisch, was wirklich passt. Jede Bewerbung wird sorgfältig geprüft – mit Sprachstandsnachweis, persönlichen Interviews und einem Echtheitscheck. So filtern wir gezielt Kandidat:innen heraus, die wirklich motiviert und fachlich geeignet sind. Die Auswahlkriterien definieren wir gemeinsam mit Ihnen – damit Sie nicht auf gut Glück entscheiden müssen, sondern fundiert, nachvollziehbar und mit einem sicheren Gefühl.

Schluss mit der Unsicherheit bei der Einsatzplanung. Durch unsere klar strukturierten Prozesse – von der validierten Vorauswahl bis zur begleiteten Integration – wissen Sie genau, wann Ihre künftige Fachkraft startklar ist. Unsere transparenten Zeitachsen schaffen Übersicht, auch bei mehreren gleichzeitigen Rekrutierungen. So gewinnen Sie Kontrolle über Ihre Personalstrategie – und verlieren keine Zeit mehr mit Warten, Nachhaken oder unklaren Abläufen.

Der Weg durch das Einwanderungsverfahren ist für viele Einrichtungen ein Minenfeld – unklare Zuständigkeiten, widersprüchliche Informationen, länderspezifische Sonderregeln und Sprachbarrieren führen schnell zu Unsicherheit und Verzögerungen. OKOHO übernimmt diesen komplexen Prozess für Sie: von Visum und Vorabzustimmung bis zur Anerkennung und Kommunikation mit allen relevanten Behörden. Unsere langjährige Erfahrung, unser Netzwerk und unsere tagesaktuellen Rechtskenntnisse sorgen dafür, dass Ihre neuen Mitarbeitenden sicher, zügig und rechtskonform ankommen. Damit Sie sich auf eines verlassen können: Alles läuft – ohne juristische Überraschungen.

Fachlich geeignete internationale Fachkräfte kündigen oft nicht wegen mangelnder Kompetenz – sondern weil sie sich emotional entwurzelt, kulturell überfordert oder sozial isoliert fühlen. OKOHO begegnet diesem Risiko mit einer durchdachten Integrationsstrategie: Wir bieten nicht nur Orientierung, sondern ein echtes Ankommen – durch feste Bezugspersonen, kultursensible Begleitung im Alltag, praxisnahe Schulungen und die Einbindung in soziale Strukturen. So entsteht Zugehörigkeit statt Distanz – und Ihre Mitarbeitenden bleiben, weil sie sich nicht nur gebraucht, sondern verstanden fühlen.

Viele Einrichtungen erleben, dass neue Mitarbeitende nach wenigen Monaten innerlich kündigen – nicht, weil es fachlich nicht passt, sondern weil es menschlich nicht funktioniert. Genau hier setzen wir an: OKOHO begleitet Ihre neuen Fachkräfte nicht nur beim Start, sondern langfristig. Mit persönlichen Onboarding-Gesprächen, einem festen Ansprechpartner im Alltag und regelmäßigen Entwicklungsgesprächen fördern wir Vertrauen, Sicherheit und Orientierung. Wir helfen bei sprachlichen Herausforderungen, kulturellen Missverständnissen oder Unsicherheiten im Teamgefüge. So entsteht echte Zugehörigkeit – und Ihre Einrichtung wird zu einem Ort, an dem man bleibt.